Machen Sie sich für Hunde in Not stark und werden Mitglied der Hundehilfe NiNo e.V.! Tierschutz – zumal guter und ambitionierter – kostet viel Geld. Die regelmäßigen Beiträge unserer Mitglieder sind ein wichtiges Standbein bei der Finanzierung unserer Tierschutzarbeit. Alle notwendigen Investitionen, von der Wurmtablette über die Versicherung bis zur Lebendfalle, können nur getätigt werden, wenn wir genügend Unterstützung von Tierfreunden erhalten. Jedes neue Mitglied macht uns ein Stück handlungsfähiger.
Für nur 30 Euro Mindestbeitrag pro Person im Jahr können Sie die Hundehilfe NiNo e.V. als Mitglied unterstützen. Ehepaare zahlen zusammen 50 Euro Mitgliedsbeitrag. Natürlich freuen wir uns auch über einen höheren Betrag.
Wir sind daher auf Menschen angewiesen, die ein Herz für Hunde haben und dafür auch Geld zu geben bereit sind.
Bitte senden Sie den ausgefüllten Antrag per Mail oder per Post zu.
Unser Verein ist auf Grund der Gemeinnützigen Tätigkeit abhängig von immer wiederkehrenden Geld- und Sachspenden. Ihre Spenden kommen allein dem Tierschutzgedanken im Sinne unserer Vereinssatzung zugute.
Wir sind daher berechtigt, für alle an uns getätigten Spenden Zuwendungsbestätigungen nach den amtlich vorgeschriebenen Vordrucken (§50 Abs. 1 EStDV) auszustellen
(Geld – oder Sachspende). Damit können alle Ihre Spenden steuerlich geltend gemacht werden.
Hundehilfe-NiNo e.V.
IBAN: DE95 4035 1060 0073 6867 19
BIC: WELADED1STF
Wir benötigen immer wieder Körbchen, Futter, Geschirre, Leinen und weitere Bedarfsartikel für Hunde. Kontakt gern auch per Mail.
Sie möchten sich im Tierschutz engagieren?
Wir freuen uns über Unterstützung in und um unseren Verein. Im Tierschutz wird es nie langweilig und es gibt immer etwas zu tun. Nehmen Sie gerne Kontakt per Mail oder WhatsApp zu uns auf.
Aber auch als Fördermitglied können Sie uns unterstützen.
Um Mitglied zu werden senden Sie uns eifach den ausgefüllten Mitgliedsantrag per Post oder per Mail: kontakt@hundehilfe-nino.de
Wir freuen uns auf Sie!
Oktober 2016:
Viele Tage war es ja nun ruhig um den Emsbürener Streuner, den wir vor gut einer Woche mit unserer großen Lebendfalle sichern konnten.
Natürlich hatten wir direkt den Chip ausgelesen und eine Abfrage bei Tasso gemacht.
So hatte unser Streuner schnell einen Namen und der Kontakt zum Besitzer konnte hergestellt werden.
MONTYs Besitzer war total überrascht, hatte er doch schon Wochen nichts von seinem entlaufenen Hund gesehen und gehört.
Monty war Ende Juli - 60 km entfernt - entlaufen und somit genau 7 Wochen alleine draußen unterwegs...
Unter anderem aus Angst, das Monty ihm nochmals entlaufen könnte, hatte der Besitzer uns bei einem zeitnahen Besuch erklärt, das er Monty in unserer Obhut belassen möchte. Der vermittelnde Verein entschied sich ebenso und somit haben wir einen neuen Schützling. 💙
Eine solche Fallenaktion wird zwar von uns (in Form von zeitlichem Einsatz) ehrenamtlich durchgeführt, ist aber dennoch - wie manche glauben - keine kostenlose Geschichte!
Leider kommt es öfters mal vor, das am Ende keiner für diese Kosten aufkommen will oder kann und so auch in diesem Fall!
Montys Vorbesitzer beteuerte uns, das ihm die finanziellen
Mittel fehlen. Er hat die erste notwendige Tierarztrechnung erstattet, aber mehr ginge leider nicht....
...die Restsumme von 234,20€ haben natürlich direkt ein Loch in die Kasse gerissen....
Liebe NiNo e.V. - Freunde.....damit wir auch weiterhin Streunern und Ausreißern helfen können, wären wir euch sehr dankbar, wenn ihr uns auch hier finanziell unterstützen könntet! 🍀"
Spendenkonto:
Hundehilfe-NiNo e.V.
IBAN: DE95 4035 1060 0073 6867 19
BIC: WELADED1STF
Paypal: kontakt@hundehilfe-nino.de
PS: Monty ist sehr abgemagert, muss gepäppelt werden und würde sich über Futterspenden sehr freuen.