Streuner Hagen aTW, Bad Iburg, Lienen, Georgsmarienhütte, Glandorf, Lengerich
                    
                 
                
                    
                        Am Donnerstag, 25.07.2024 bekamen wir am Abend eine Nachricht von einer ganz lieben Freundin des Vereins, mit der Frage, ob wir eine Falle stellen könnten, denn in Holperdorp
                        (Lienen) wäre ein Streuner unterwegs und er habe gerade an einem Haus Futter angenommen. Fast zeitgleich riefen uns die Grundstückseigentümer an und es war schnell geklärt,
                        dass es zu diesem Hund auf Facebook 
zwar schon mehrere Sichtmeldungen aus der Region gab, aber
                        leider keine Vermisst-Meldung. Auch der Polizei lag keine Verlust-Meldung vor.
                    
                        So ging dann alles recht fix und mit Einbruch der Dunkelheit war eine unserer Fallen in der Nähe der Futterstelle aufgestellt, bestückt mit reichlich Nassfutter und einer
                        ordentlichen Duftspur von der Futterstelle zur Falle hin gezogen.
                    
                    
                        Leider kehrte der Streuner nicht zurück zum Futterplatz und tauchte auch nicht an der Falle auf. 

 Aber so schnell gaben wir die Hoffnung natürlich nicht auf
                        und hofften, dass der Hund unterwegs wenig fressbares findet und sich an das Futter in Holperdorp erinnern würde. 
 
                    
                        Am nächsten Tag erstellten wir einen Flyer, mit der Bitte, Sichtungen an uns zu melden, damit wir schauen konnten, wo der Hund läuft und ob es Möglichkeiten für weitere
                        Futterstellen/Fallenplatzierung gibt.
                    
                    
                        Schon bald kamen die ersten Anrufe, wir bekamen alte wie aktuelle Sichtmelungen aus Hagen aTW und aus Bad Iburg. Wir erfuhren, dass das Mäuschen vor dem 25.07. u.a. auch in
                        Georgsmarienhütte unterwegs war und schon mehrere Tage umher irrte. 
 
                    
                        Der Streuner pendelte in den folgenden Tagen viel von Hagen aTW nach Bad Iburg und wieder zurück; in Hagen aTW lief der Hund dann auch meistens durch den Ortskern, während er
                        in Bad Iburg eher die Wanderparkplätze ansteuerte.
                    
                    
                        Da zeitweise sehr viele Sichtmeldungen aus Hagen aTW kamen, fuhren wir dorthin, um zu schauen, wo man dort eine Futterstelle errichten könnte. Leider frequentierte der
                        Streuner keine geeignete Stelle mehrfach, sodass wir unverrichteter Dinge wieder heim fuhren. Zwar kamen auch immer wieder Sichtmeldungen, die darauf hoffen ließen, dass der
                        Hund zur 'ersten' Futterstelle (Falle) zurück kehren könnte - doch dies geschah leider nicht. 
 
                    
                        Ziemlich zeitgleich bekamen wir allerdings eine Sichtmeldung aus Glandorf - der Streuner hatte sich einer Frau mit Hund beim Gassi angeschlossen, war mit in den Garten
                        gelaufen und bekam dann Leckerchen. So baten wir die Familie, dem Hund Futter in den Garten zu stellen - in der Hoffnung, ihn dadurch in der Nähe zu halten und zeitnah eine
                        Falle platzieren zu können. Doch der Streuner hatte andere Pläne. 

 Er fraß, schlief ein wenig im nicht eingefriedeten Garten und
                        zog dann weiter.
                    
 
                
                    
                        Die erste Sichtmeldung am Folgetag war traurig und schön zugleich - traurig, dass der Hund aus Glandorf wieder raus war, schön, dass er in sein 'bekanntes' Gebiet über Lienen
                        zurück gelaufen war. 
 
                    
                        Es folgten leider immer mal wieder zwar nettgemeinte - aber für den Hund sehr unschöne und auch sinnlose und gefährliche - Verfolgungsjagden. 
 
                    
                        Am Di. u. Mi. 30./31.07. war es besonders schlimm, die Hündin lief von Lienen über Bad Iburg nach Hagen aTW, Lengerich und wieder nach Lienen. 
 
                     
                
                    
                    
                        Ab da ging alles ganz fix - die Falle - welche in Holperdorp von den Anwohnern betreut wurde - musste schnell dort abgebaut und in Bad Iburg an der Futterstelle aufgebaut
                        werden.
                    
                    
                        Noch während des Aufbaus zeigte sich das Mäuschen kurz, verschwand aber dann doch schnell wieder.
                    
                    
                 
                
                    
                        Wahnsinn!!! Was hat uns dieser Hund schlaflose Nächte gekostet, da das Mäuschen einfach nicht sesshaft werden wollte. Unzählige Anrufe - DANKE 

 an euch Alle für jede einzelne Sichtmeldung!!! - wo wir immer
                        wieder erklären, dass es nicht unser Hund ist, er aber scheinbar nicht vermisst wird und wir ihn sichern möchten, bevor ihm oder Menschen etwas zustößt. Immer wieder erklären,
                        warum weder der Sichtmelder noch wir den Hund 'mal eben' einsammeln können.
                    
 
                
                    
                    
                        Ein ganz besonderer Dank gilt den Helfern vor Ort für die Betreuung der Futterstelle bzw. Falle. 
 
                    
                        Heike, Kessy, Jenny, Alina & Mann - ihr habt einen super Job gemacht und ohne euch, wäre die Sicherung soo nicht möglich gewesen. 
 
                     
                
                    
                        Wir hoffen, es fühlt sich niemand unerwähnt - falls doch, war dies keine böse Absicht.
                    
                    
                        Wir danken jedem Einzelnen von Herzen. 
 
                     
                
                    
                        Der Streuer - eine Hündin - ist gechipt, aber nicht registriert. Eine Verlustmeldung liegt den Behörden nicht vor.
                    
                    
                        Die Hündin verbleibt vorerst in unserer Obhut und wir werden bei Zeiten von ihr Berichten.